-
14. November 2019Zu Gast beim SV KohlscheidHeute hat uns der Torwart Andre Krul von Alemannia Aachen besucht, um mit den Torhütern der Jugend ein paar Trainingseinheiten zu absolvieren. Die Kids waren hochmotiviert bei der Sache und haben einen riesen Spaß mit Andre gehabt, der den Mini Keepern einiges mit auf den Weg geben konnte.
Als kleines Dankeschön für den Besuch gab es eine BaseCap vom SV und einen Gutschein für ein Griechisches Restaurant.
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei Andre und den Verantwortlichen von Alemannia Aachen bedanken, die so eine tolle Aktion für die Kinder möglich gemacht haben. Viel erfolg bei den kommenden Aufgaben und auf ein baldiges wiedersehn mit Andre. Es grüßt die Jugendabteilung des SV 1927 Kohlscheid. -
6. November 2019Spieler gesucht!!!
-
27. Oktober 2019Starker Heimauftritt gegen Teutonia Weiden5 Tage nach der verdienten Niederlage in Weisweiler zeigt der KSV eine starke Leistungsexplosion. Man war unter der Woche sehr enttäuscht, nachdem die Serie ausgerechnet gegen eine Mannschaft und dem Tabellenkeller endete und nun reiste der direkte Tabellennachbar aus Weiden an. Es war klar, dass es ein anderes Spiel werden würde und es sollte ein richtig guter Tag werden für die Schwill Truppe. Das Spiel gegen die Gäste begann aus Kohlscheider Sicht sehr gut. Von der ersten Minute an versuchte der KSV Druck und Dominanz aufzubauen. Über die meiste Zeit der Anfangsphase gelang dies auch sehr gut. Viele gewonnene Zweikämpfe und gutes Kombinationsspiel brachte einiges an Sicherheit in die Kohlscheider Reihen. Nach nicht mal 5 Minuten hatte Daniel Deutz bereits die Chance auf 1:0 zu stellen aber Schlussmann Thomas Simons hielt ganz stark gegen den Kohlscheider Torjäger. In der Folge blieb der KSV das deutlich bessere Team und erspielte sich ein paar Torchancen, welche aber nicht glasklar waren. Auf der anderen Seite zeigte Kapitän Tobias von Ameln eine sehr souveräne Leistung und hatte jeden Ball, der dann doch mal Weg in den Strafraum fand, sicher unter Kontrolle. In der 27. Minute wurde der KSV für sein konzentriertes und zielstrebiges Spiel belohnt. Suleimane Tcham bringt den Ball hoch in den Strafraum und findet Boris Piz, dieser nimmt den Ball mit vollem Risiko volley aus der Luft und der Ball schlägt unhaltbar im langen Eck ein. Und der KSV blieb in der Folge am Drücker. Die Gäste waren die meiste Zeit mit sich selbst als mit dem Spiel beschäftigt und zeigte eine enttäuschende Leistung bis dahin. In der 35. Minute gewann die starke Kohlscheider Defensive den und leitete einen schnellen Konter ein. Daniel Deutz sah dabei, den in der Mitte besser positionierten Boris Piz, und der Kohlscheider Routinier schnürte seinen Doppelpack. Mit dem 2:0 bat der Schiedsrichter die Teams dann zum Pausentee. Die Führung für den KSV war dabei wie bereits erwähnt absolut verdient. Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hat. Die Weidener konnten sich nicht wirklich steigern und der KSV spielte souverän sein System fort. In der 56. Minute so etwas wie die Vorentscheidung. Niclas Honnie erzielte aus 25 Metern mit einem direkten Freistoß das 3:0. Der Drobs war gelutscht und man merkte, dass die Gäste auch nicht mehr an sich glaubten. Der KSV spielte weiterhin sehr konzentriert und kam in der 78. Minute noch nach Vorarbeit von Marc Napieralski durch Bastien Atchola Nana zum 4:0. Dies war auch gleichzeitig der Endstand. Besonders erfreulich ist, dass die starkte Kohlscheider Defensivleistung belohnt wurde und erstmals in dieser Saison die Null steht. Michael Schwill nach dem Spiel: "Ich bin ganz zufrieden mit der Leistung. Ich glaube wenn man eine Mannschaft wie Weiden mit 4:0 schlägt, kann man nicht allzu viel falsch gemacht haben."
Doppeltorschütze Boris Piz meinte augenzwinkernd nach dem Spiel: "ich treffe ja nicht so oft, daher wusste ich erst gar nicht wie ich jubeln sollte nach dem Führungstreffer. Ich freue mich natürlich über meine zwei Tore aber noch mehr darüber, dass wir als Mannschaft eine starke Leistung gezeigt haben und die 3 Punkte eingefahren zu haben." Kommenden Sonntag geht es für den KSV zum Tabellendritten aus Richterich. Dort wird wieder eine konzentrierte und disziplinierte Leistung von Nöten sein um Zahlbares mitzunehmen. Anstoß ist um 11:00 Uhr im Stadion Grünthaler Straße. Aufstellung: 1 Tobias von Ameln; 2 Jerry Xavier Carriel Nole (81. Minute Patrik Königshofen); 4 Ilir Verbovci; 7 Daniel Deutz; 8 Omar Kassi; 9 Marc Napieralski; 10 Boris Piz; 11 Niclas Honnie; 13 Suleimane Tcham; 15 Christoph Honnie; 17 Bastien Atchola Nana
Reservebank: 3 Patrik Königshofen; 5 Cedrik Quadjovie; 18 Pyrins Tshiaka Ntoko; 19 Youssouf Bangoura -
13. Oktober 2019Später Erfolg gegen SV EilendorfDer KSV siegt daheim mit 2:1 gegen den Aufsteiger vom SV Eilendorf. Mittlerweile sollte es für Trainer Michael Schwill Routine sein, dass er gezwungen ist jede Woche eine andere Mannschaft aufs Feld zu schicken, aber diese Woche war es ganz besonders schwer. Die Liste der Ausfälle war genauso lang wie die Liste, der zur Verfügung stehenden Spielern. Dabei vielen neben dem Langzeitverletzten Patrick Kruber auch beide weitere etatmäßige Torhüter aus, sodass Sven Roszczyk zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft kam. Dazu fehlten im Kader Ilir Verbovci (Sperre), Jerome Gillessen, Cedrik Quadjovie (beide verletzt), Miguel Albalat Zaragoza, Niclas Honnie und Brois Piz (alle im Urlaub). Trotz der dünnen Personaldecke ging man mit breiter Brust ins Spiel. Die Gäste mit Trainer Roger Warrimont stellten eine ganz junge Mannschaft auf, welche sich ebenfalls viel vorgenommen hatte. Das Spiel sollte aber größtenteils eine KSV Domäne werden. Bereits nach wenigen Minuten erspielte man sich gute Torchance durch Bastien Atchola Nana, Daniel Deutz und Marc Napieralski, welche jedoch alle ungenutzt blieben. Die Eilendorfer auf der Gegenseite hatten nicht eine wirkliche Torchance und wackelte in der Partie ein ums andere Mal. So ging es mit einem relativ enttäuschenden 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, der KSV deutlich spielbestimmend und mit guten bis sehr guten Torchancen. Jedoch war man in den meisten Situationen einfach zu unkreativ oder zu eigensinnig und das Führungstor wollte einfach nicht fallen. Dann kam es in der 70. Minute so wie es kommen musste. Die Gäste mit dem ersten konsequent durchgespielten Angriff und man ging direkt durch Cemal Günaydin in Führung. Damit war der Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. In der Folge tat sich der KSV deutlich schwerer und es benötigte einen genialen Moment von Youssouf Bangoura um endlich einen Torjubel auslösen zu können. In der 82. Minute legte, der kurz zuvor eingewechselte Pyrins Tshiaka Ntoko, quer auf Bangoura und dieser nahm den Ball aus 27 Metern direkt und das Leder landete unhaltbar im Winkel. Marke Traumtor. Nun besinnte man sich wieder auf den Angriff und zeigte gegen schwächer werdende Eilendorfer, dass man in Kohlscheid auch konditionell auf der Höhe ist. In der Nachspielzeit dann die Belohnung. Bastien Atchola Nana bedient Daniel Deutz, der den Ball sensationell verarbeitet und zum 2:1 Sieg einnetzte, bereits der 13te Saisontreffer für den KSV Angreifer. In den letzten Sekunden passierte nicht mehr viel und der souverän leitende Schiedsrichter Rene Stoll pfiff das sehr faire Spiel kurze Zeit später ab. "Was soll ich sagen? Wir müssen viel früher den Deckel drauf machen. Wir vergeben einfach zu viele Chancen leichtfertig und geraten dann total unnötig in Rückstand. Am Ende sind wir aber der verdiente Sieger." meinte Trainer Michael Schwill nach dem Spiel. Für den SV Kohlscheid war es vierte Sieg aus den letzten 5 Spielen. Dabei hat man 13 von 15 möglichen Punkten geholt und steht nun in der Tabelle weiter fest im oberen Drittel. Bereits nächsten Sonntag warte allerdings die nächste schwere Aufgabe. Man reist nach Weisweiler, wo man um 15:00 Uhr auf die heimische Fortuna trifft. Wir hoffen, dass der Lauf fortgesetzt werden kann und sich die Personaldecke wieder etwas entspant. Aufstellung: 1. Sven Roszczyk; 2 Jerry Xavier Carriel Nole; 3 Patrik Königshofen; 8 Omar Kassi; 9 Marc Napieralski (87. 4 Christian Savelsberg); 10 Daniel Deutz; 13 Suleimane Tcham; 15 Christoph Honnie (75. Minute 18 Pyrins Tshiaka Ntoko); 16 Tobias Wolski; 17 Bastien Atchola Nana; 19 Youssouf Bangoura Reservebank: 4 Christian Savelsberg; 18 Pyrins Tshiaka Ntoko; 20 Bismarck Sakyi Addo
-
6. Oktober 2019Auswärtserfolg beim SV BreinigKSV belohnt für sich eine beherzte und gute Leistung mit 3:1 Sieg in der Kupferstadt An einem verregneten Sonntag, der überhaupt nicht gut anfing für Trainer Michael Schwill, sollte sich der KSV mit einer starken Mannschaftsleistung am Ende verdient durchsetzen. Aufgrund von Krankheit musste Schwill erst Tobias Wolski ersetzen. dazu kam der angeschlagene Marc Napieralski, der immerhin auf der Bank Platz nehmen konnte. Als dann endlich eine Aufstellung gefunden war der nächste Schockmoment für die Blau-Roten, wobei auch etwas Kuriosität dabei. Spielmacher Boris Piz musste kurzfristig aus der Anfangsformation genommen werden, auf eine nähere Erklärung des Vorfalls möchten wir hier nicht eingehen:-) Man wusste, dass man auf eine junge und sehr agile Truppe aus Breinig treffen wird und nahm sich vor von Anfang dagegen zu halten. Die Gastgeber kamen zunächst besser ins Spiel ohne sich wirkliche Torchancen herauszuspielen. Die neuformierte 5er Kette des KSV stand sicher und man ließ nichts in den eigenen Strafraum eindringen. Die erste gute Chance des Spiels hatte der KSV durch Pyrins Tshiaka Ntoko in der 12. Minute nach einem Eckball. Der Schuss wurde aber gut einen Meter vor der Torlinie geblockt. In der Folge ein ähnliches Bild. Breinig mit etwas mehr Ballbesitz aber der KSV hatte die Kontrolle über das Spiel und war in den Zweikämpfen meist siegreich. In der 20. Minute die nächste gute Chance für den KSV. Daniel Deutz tauchte plötzlich alleine vor dem Tor auf, aber seinen Schuss hielt der Breiniger Torhüter ganz stark. In der 29. Minute war dann Bastien Atchola Nana war über links durch und überlufte den gegnerischen Schlussmann, aber sein Versuch wurde durch einen Verteidiger noch geklärt. Inzwischen konnte man sagen, dass beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe agierten. In der 37. Minute dann Glück für den KSV. Ein Schuss von Maurice Bouge landete an der Latte. Bei diesem Versuch wäre KSV Schlussmann Tobias von Ameln, der heute seine 27ten Geburtstag feierte, chancenlos gewesen. So ging es mit einem 0:0 zum Pausentee. Die zweite Hälfte begann ohne Wechsel. Es dauerte nicht lange ehe es wieder ein Highlight gab. Bastien Atchola Nana mit einer tollen Einzelaktion über links und seine Flanke trifft genau den Kopf von Torjäger Daniel Deutz, der in der 49. Minute den KSV in Führung brachte. Es blieb jedoch ein Spiel, indem man keinen klaren Taktgeber benennen konnte. Der KSV agierte mit der Führung im Rücken zwar stark aber man merkte, dass die Stolberger sich noch nicht geschlagen geben würden. In den nächsten Minuten gab es einige Chancen auf 2:0 zu stellen aber letztendlich war man im Angriff nicht zwingend genug. In der 77. Minute der erste Wechsel auf Seiten der Gäste. Marc Napierlaski ersetzte den völlig ausgepowerten Pyrins Tshiaka Ntoko. In der 79, Minute dann Ernüchterung bei den Kohlscheiders. Ein unnötiger Ballverlust bringt die Breiniger ins Spiel und Jonas Dahmen schloss eiskalt zum Ausgleich ab. Nur 3 Minuten später der nächste Schlag für die Kohlscheider. Ilir Verbovci sah nach einem Foulspiel die Ampelkarte. In Unterzahl wollte man nun sicher stehen und den Punkt mitnehmen. Wirkliche Chancen konnten die Gastgeber auch nicht erspielen, Ballbesitz war zwar im Überfluss dar aber der KSV verteidigte sehr gut. In der 88. Minute dann eine Geschichte wie sie nur der Fussball schreibt. Der eigentlich gar nicht vorgesehene Marc Napieralski Niclas Honnie auf die Reise geschickt und netzte zur erneuten Führung ein. In den letzten Minuten dann versuchte Breinig zwar nochmal alles aber in der 93. Minute konnte Daniel Deutz nach Vorarbeit von Boris Piz, wir erinnern uns an die Geschichte vor dem Spiel :-), den Endstand von 3:1 herstellen. Mitten in den Kohlscheider Jubel pfiff Schiedsrichter Paul Lerschen das Spiel dann auch ab. "Heute morgen dachte ich echt, was noch alles schief laufen wird heute. Aber die Mannschaft hat eine sehr gute Partie gespielt und verdiente sich die 3 Punkte. Wir wollten nach den letzten Wochen, in denen wir viele Gegentore durch individuelle Fehler kassiert haben, heute wieder an Sicherheit gewinnen. Auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt bin ich mit der Leistung der Jungs absolut zufrieden." sagte Trainer Michael Schwill nach dem Spiel. Der KSV konnte aus den letzten 4 Spielen nun 10 Punkte holen und hat sich ins obere Drittel der Tabelle gearbeitet. Bereits nächste Woche Sonntag kommt die nächste Reserve eines Mittelrheinligisten auf die Schwill-Truppe zu. Aufsteiger SV Eilendorf 2 wird dann um 11 Uhr zu Gast an der Casinostraße sein. Aufstellung: 1. Tobias von Ameln; 2 Jerry Xavier Carriel Nole; 3 Patrik Königshofen; 4 Ilir Verbovci; 7 Daniel Deutz; 11 Niclas Honnie; 13 Suleimane Tcham; 15 Christoph Honnie; 18 Pyrins Tshiaka Ntoko (77. Minute Marc Napieralski); 19 Youssouf Bangoura (90. Minute Boris Piz) Reservebank: 34 Gentrit Maljoku; 8 Cedrik Quadjovie; 9 Marc Napieralski; 10 Boris Piz
-
22. September 2019Deutlicher Auswärtserfolg für den KSVSchwill-Elf gewinnt beim stark ersatzgeschwächtem TuS Lammersdorf souverän mit 5:1 Nach dem 4:3 Erfolg aus der Vorwoche gegen den TV Konzen ging die Reise in der Voreifel zum TuS Lammersdorf. Die Gastgeber sind dabei alles andere als gut in die Saison gestartet. Lediglich ein Punkt aus 4 Spielen konnte man einfahren. Für den KSV galt es nach dem ersten Dreier nachzulegen und den verpatzten Saisonauftakt wieder gerade zu rücken. Das Spiel begann mit drückenden Gästen aus Kohlscheid, die von der ersten Minute klarmachte, dass man sich 3 Punkte aus Lammersdorf mitnehmen möchte. Bereits in der 9. Minute die verdiente Führung durch Daniel Deutz, welcher nach starker Vorarbeit von Cedrik Quadjovie nur noch vollenden musste. Der KSV blieb in der Folge Herr im Ring und in der 21, Minute erhöhte Torjäger Daniel Deutz nach Vorarbeit von Bastien Atchola Nana auf 2:0 für die Gäste. In den nächsten Minuten ließ man einige gute Chance auf das 3 oder sogar 4:0 liegen. Nach einer halben Stunden kam dann ein wenig der Knick ins Kohlscheider Spiel. Die Selbstverständlichkeit ging etwas verloren und die Gastgeber kamen nun vermehrt aus der eigenen Hälfte raus. Da passte es umso besser, dass Suleimane Tcham in der 45. Minute mustergültig Marc Napieralski bediente, welcher den Pausenstand von 3:0 herstellte. Auch in der zweiten Hälfte war der KSV das bessere Team und kontrollierte das Spiel. Es ergaben sich einige Chancen, eine davon nutzte Youssouf Bangoura in der 55. Minute zum 4:0. Lediglich 7 Minuten später bediente der eingewechselte Pyrins Tshiaka Ntoko Marc Napieralski, der zum 5:0 traf. Da der Deckel auf dem Spiel bereits drauf war, schaltete man einen Gang zurück und nahm sich jedoch endlich mal zu Null zu spielen. Dies gelang jedoch nicht, denn in der 88. Minute gelang den Gastgebern der 1:5 Ehrentreffer. "Die ersten 30 Minuten haben wir richtig stark gespielt. Da hat so ziemlich alles gepasst außer die Torausbeute. Es war für uns echt schwer uns auf den harten Naturrasen umzustellen, aber das haben wir echt gut hinbekommen. Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden, wobei man immer noch nicht fehlerfrei durch das Spiel kommt. Die Lammersdorfer hatten viel Verletzungspech und das hat man auch gemerkt, nichtsdestotrotz haben wir verdient gewonnen." sagte Trainer Michael Schwill nach dem Auswärtssieg. Für den KSV war es ein verdienter und wichtiger Sieg. Nun gilt es die Form in die nächsten Spielen mitzunehmen, denn bereits nächsten Sonntag erwartet man mit GW Lichtenbusch den nächsten starken Gegner an der heimischen Casinostraße. Aufstellung: 1 Tobias von Ameln; 2 Jerry Xavier Carriel Nole; 4 Ilir Verbovci; 5 Cedrik Quadjovie (41. Minute 3 Patrik Königshofen); 6 Jerome Gillessen (78. Minute 10 Boris Piz); 7 Daniel Deutz; 9 Marc Napieralski; 13 Suleimane Tcham; 17 Bastien Atchola Nana; 19 Youssouf Bangoura; 21 Miguel Angel Albalat Zaragoza (60. Minute 18 Pyrins Tshiaka Ntoko) Reservebank: 39 Gentrit Maljoku; 3 Patrik Königshofen; 10 Boris Piz; 18 Pyrins Tshiaka Ntoko
-
15. September 2019Erster Dreier der Saison eingetütet4:3 Heimerfolg für die Schwill Elf gegen den TV Konzen. Zum zweiten Heimspiel der Saison empfing der KSV die Gäste vom TV Konzen. Nach der desaströsen 4:9 Schlappe beim SV St. Jöris aus der Vorwoche galt es für den KSV Mission Wiedergutmachung. Nach einer guten Trainingswoche mit konstruktiver Aufarbeitung des letztens Spiel war dem KSV in den Anfangsminuten noch etwas die Unsicherheit anzumerken. Die Gästen kamen mit Druck und frühem Pressing. Es dauerte gute 10 Minuten ehe der Ball sicherer in den Reihen der Kohlscheider lief. In der 15. Minute dann fiel vielen ein Stein vom Herzen, als Bastien Atchola Nana nach Vorarbeit durch Marc Napieralski die Führung für den KSV erzielte. Doch wirklich lange durfte man sich nicht über die Führung freuen. In der 23. Minute nutzte der Konzener Nico Felser einen Fehler in der KSV Abwehr zum 1:1. Nun war es ein ausgeglichenes Spiel. In der 37. Minute der Schock für die Kohlscheider. Die Gäste aus Konzen kombinierten sich über ihre rechte Seite wunderbar durch und Niklas Jansen brachte die Monschauer mit 2:1 in Führung. In der 41. Minute dann nochmal der KSV. Youssouf Bangoura steckte durch auf Bastien Atchola Nana, welcher zum 2:2 einnetzte. Dies war gleichzeitig der Pausenstand. Die zweite Hälfte zeigte in den ersten Minuten ein deutliches Übergewicht der Kohlscheider, welches in der 53. Minute auch belohnt wurde. Boris Piz mit einer Ecke auf den ersten Pfosten wo Daniel Deutz clever einlief und die erneute Führung für den KSV herstellte. Die Konzener versuchten wieder ins Spiel zu finden und schoben ihre Ketten deutlich nach vorne, sodass sich einige gute Konterchancen für die Gastgeber ergaben, welche leider teilweise fahrlässig liegen gelassen wurden. Dann kam es wie es so oft kommt im Fußball. Im Angriff nicht effizient genug und in der Defensive klingelte es. Die KSV Abwehr war nach einer Hereingabe unorganisiert und hat den Überblick verloren, was Niklas Jansen zum 3:3 ausnutzte. Nun waren die Gäste wieder obenauf und erzielte sogar noch das 3:4 durch Sascha Huppertz, welches der Schiedsrichter aber aufgrund einer angeblichen Abseitsposition des Angreifers nicht anerkannte. In dieser Situation hatte der KSV eindeutig Glück und hätte sich fast um den Lohn der Arbeit gebracht. Doch das Spiel sollte nochmal eine Wendung nehmen. Marc Napieralski nutzte eine Unachtsamkeit der Konzener im eigenen Strafraum und wurde strafstoßwürdig gelegt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Deutz in der 88. Minute eiskalt. Bis zum Ende passierte nun nicht mehr viel und der KSV konnte sich die ersten 3 Punkte der Saison auf das Konto schreiben lassen. "Wir haben gekämpft und phasenweise guten Fußball gespielt. Trotz des Erfolges muss man sagen, dass wir immer noch zu viele individuelle Fehler machen. Aber die heutige Leistung war die Reaktion, die ich von den Jungs erwartet habe. Jetzt fahren wir nächste Woche mit etwas breiter Brust nach Lammersdorf." sagte ein sichtlich erleichterter Michael Schwill nach Spiel. Aufstellung: 1 Tobias von Ameln; 2 Jerry Xavier Carriel Nole (90+4 Minute 5 Cedrik Quadjovie); 4 Ilir Verbovci; 7 Daniel Deutz; 9 Marc Napieralski; 10 Boris Piz (70. Minute 6 Jerome Gillessen); 11 Niclas Honnie; 13 Suleimane Tcham (80. Minute 3 Patrik Königshofen); 17 Bastien Atchola Nana; 19 Yousouf BAngoura Bank: 39 Gentrit Maljoku; 3 Patrik Königshofen; 5 Cedrik Quadjovie; 6 Jerome Gillessen; 18 Pyrins Tshiaka Ntoko; 20 Bismarck Sakyi Addo
-
9. September 2019Herbe Klatsche in St. Jöris4:9 Niederlage nach einer desolaten Leistung bedeutet deutlich kleinere Brötchen backen Die erste Mannschaft war zu Gast beim bis dahin punktlosen SV St. Jöris. Nach der etwas unglücklichen Niederlage aus der Vorwoche gegen VfR Würselen wollten die Schwill/Beeck Mannen endlich den ersten Dreier der Saison einfahren. Zwar deutlich ersatzgeschwächt aber trotzdem mit einem 14 Mann Kader reiste man nach Eschweiler. Man hat sich unter Woche viele Gedanken gemacht im Trainerteam wie man zum Erfolg kommen will. "Wir wollten sicher stehen und nur einfachen Fußball spielen." meinte Michael Schwill zur taktischen Marschroute. Diese wurde allerdings bereits nach 5 Sekunden!!!! bei Seite gelegt. Ein katastrophaler Ball, der zum Torhüter gespielt werden sollte verhungerte und der Angreifer bedankte sich mit dem 1:0. In der 4. Minute der nächste individuelle Fehler. Der KSV mit Ballbesitz 20 Meter vor dem eigenen bringt sich selbst in Bedrängnis und versuchte einen Freistoß, welcher in der rechten unteren Torecke landet. 2:0 für die Gastgeber. Mit dieser Bürde kam der KSV auch zunächst gar nicht ins Spiel und St. Jöris spielte sehr bestimmend und stark gegen den Ball. Die Kohlscheider Abwehr sah ein ums andere Mal schlecht aus bei dem Angriffen und man konnte froh sein, dass erstmal beim 2:0 blieb. Es dauerte bis zur 31. Minute ehe der erste vernünftige Angriff des KSV statt fand. Nick Honnie mit einer schönen Hereingabe auf den Kopf von Daniel Deutz, welcher auf 2:1 verkürzte. Dieser Daniel Deutz hatte dann auch kurz vor der Halbzeit den Ausgleich auf dem Kopf, aber sein wuchtiger Kopfball verfehlte das Tor nur knapp. So ging es mit dem 2:1 für St. Jöris in die Kabine. "In der Kabine wurde es richtig laut, so haben wir uns das definitiv nicht vorgestellt." sagte CO-Trainer Axel Beeck. Man war gewillt aus den Fehlern der ersten Hälfte zu lernen und es im zweiten Durchgang besser zu machen. Aber denkste, diesmal waren es 37 Sekunden ehe es wieder im Kohlscheider Kasten klingelte. Wieder ein individueller Fehler und das Spiel war quasi durch. In der 49. Minute legt man sich dann auch noch einen total harmlosen Freistoß ins eigenen Netz, nun waren die Trainer und die mitgereisten Anhänger richtig bedient. In der 52. Minute nochmal Hoffnung als Daniel Deutz auf 4:2 verkürzte. Die Hoffnung hielt genau eine Minute, denn stellte St. Jöris wieder den alten 3 Tore Vorsprung her. Nun ging es Richtung richtiger Blamage. In den nächsten 3 Minuten konnten die Gastgeber gegen völlig wehrlose und völlig überforderte Kohlscheider sogar auf 7:2 erhöhen. Der Torreigen ging in der 63. Minute weiter als Ilir Verbovci auf 7:3 verkürzte. Mit seinem dritten Treffer des Spiels besorgte Daniel Deutz in der 70. Minute auch noch das 7:4. Nun war es aber endgültig vorbei für den KSV St. Jöris konnte in den Schlußminuten noch auf 9:4 stellen, wobei Bastien Atchola Nana auch noch einen Foulelfmeter zur Ergebniskosmetik verschoss. Am Ende setzte es eine unglaubliche 9:4 Schlappe und dabei war man noch gut bedient. "Das war absolut desolat. Die Mannschaft hat nichts, aber wirklich gar nichts umgesetzt was wir Ihnen mit auf den Weg gegeben haben. Wenn man 9 Gegentore bekommt, bei denen man bei ALLEN, den Gegner so eingeladen hat wie wir es taten, braucht man nichts schön zu reden. Wir haben teilweise mit 6 oder 7 Mann gespielt, da einige ein Totalausfall waren. Aber insgesamt haben wir als Mannschaft kollektiv versagt und müssen ergründen woran es gelegt hat." sagte ein sichtlich geknickter Michael Schwill nach dem Spiel. Nächsten Sonntag kommt mit dem TV Konzen eine neue Herausforderung und wir hoffen auf Wiedergutmachung für das Debakel von St. Jöris. Aufstellung: 1 Gentrit Maljoku, 3 Christian Wolf, 4 Ilir Verbovci, 5 Cedrik Quadjovie (40. Minute 10 Boris Piz), 6 Jerome Gillessen (68. Minute 20 Bismarck Sakyi Addo), 7 Daniel Deutz, 9 Marc Napieralski, 11 Niclas Honnie, 13 Suleimane Tcham (68. Minute 18 Pyrins Tshiaka Ntoko), 17 Bastien Atchola Nana, 19 Youssouf Bangoura
UNSERE PREMIUMPARTNER
LIKE UNS AUF FACEBOOK!
AP Drops The Internet Connection I hurried into the local AP disonnecting department store to grab1 some last minute Chirsmas gifts. I looked at all the people and grumbled2 to myself. I would be in here forever AP Disconnecting And Reconnecting and I just had so much to do. Chirsmas was AP Disconnecting And Reconnecting beginning to become such a AP Drops The Internet Connection drag. I kinda wished CAS-002 dumps that I could just CAS-002 dumps sleep through Chirsmas. But AP Disconnecting And Reconnecting I hurried the best CAS-002 dumps I CAS-002 dumps could through all the The problem of AP reconnecting people to the toy department. Once again I kind of mumbled3 to myself at the CAS-002 dumps prices of all these toys, and wondered if AP Disconnecting the grandkids would AP Drops The Internet Connection AP disonnecting even play whit4 them. I found myself AP Disconnecting And Reconnecting in the doll AP disconnected aisle5. Out of the corner of my eye I saw a little The problem of AP reconnecting boy about 5 holding a AP disconnected lovely doll.He kept AP Disconnecting And Reconnecting touching6 her hair and he held her so The problem of AP reconnecting gently. I could The problem of AP reconnecting not seem to help AP Drops The Internet Connection myself. I just kept loking over at the little boy and wondered who the doll The problem of AP reconnecting was for. I watched CAS-002 dumps him turn AP Disconnecting And Reconnecting to a woman and AP Disconnecting AP Drops The Internet Connection he called his aunt by name and AP disconnected said, "Are you AP Drops The Internet Connection sure AP Disconnecting I don't have enough money?" AP Disconnecting And Reconnecting She replied a bit impatiently, "You know that you don't have enough money for it." The aunt told the little boy not to go anywhere that she had to go and AP Drops The Internet Connection get some other things and AP Disconnecting And Reconnecting would be The problem of AP reconnecting back AP disconnected in a few minutes. And then she left the aisle. The boy continued to hold the doll. After a bit I asked the boy who the doll AP Disconnecting was for. He said, "It is the doll my sister wanted so badly for Chirsmas. She just knew that Santa would bring it. AP Drops The Internet Connection "I AP disonnecting told him that maybe Santa was going to bring AP Disconnecting AP Disconnecting it . He said, "No, Santa can't go where my sister is.... I have to give the AP disconnected doll to my CAS-002 dumps Mama to take to her. "I asked him where his siter was. He looked at me with the saddest eyes and said, "She was gone to be with Jesus. My AP Drops The Internet Connection Daddy says that Mamma AP Disconnecting AP Disconnecting And Reconnecting is going to have to go be with her." My heart nearly stopped beating. AP Drops The Internet Connection Then CAS-002 dumps the boy looked AP disonnecting at me again and said, "I told my Daddy to tell my Mama not to go yet. I told him AP Drops The Internet Connection to tell her AP Disconnecting And Reconnecting to wait till I got AP disconnected back from the store." Then he asked me if i wanted to see his picture. I told him I'd love to. He pulled out some AP Disconnecting And Reconnecting picture he'd AP disconnected AP disonnecting had taken at AP disconnected the front AP Disconnecting And Reconnecting of the store. He said, "I want my Mama The problem of AP reconnecting AP Disconnecting to take this with her so the The problem of AP reconnecting dosen't ever forget me. I AP Drops The Internet Connection AP disonnecting love my Mama AP Disconnecting so very much and I CAS-002 dumps wish she dind not have to leave me.But Daddy says she will need to be with my sister." I saw that the little boy AP Disconnecting had lowered his head and had grown so qiuet. While AP Disconnecting he was The problem of AP reconnecting CAS-002 dumps not looking I reached into my purse and pilled out a handful AP Drops The Internet Connection of bills. I asked the little boy, AP disconnected "Shall we count AP Disconnecting CAS-002 dumps that miney one more time?" He grew excited CAS-002 dumps and said, "Yes,I just know it has to be enough." So I slipped AP disconnected my money in with AP disonnecting his and we AP disconnected began to count it . Of course it AP Disconnecting AP disonnecting was AP Disconnecting And Reconnecting plenty for the doll. He softly said, "Thank you Jesus The problem of AP reconnecting for giving me AP Drops The Internet Connection enough money." Then the boy said, "I just asked Jesus to give me enough money to buy this doll so Mama can take CAS-002 dumps it with her to AP Drops The Internet Connection give my sister. And he heard my prayer. The problem of AP reconnecting I wanted to ask The problem of AP reconnecting him give AP disonnecting for enough to buy my Mama a white rose, but AP disonnecting I didn't ask AP disonnecting him, but he gave me CAS-002 dumps enough to buy the doll and a rose for my Mama. She loves white rose so much. "In a few minutes The problem of AP reconnecting the aunt came back and I wheeled my cart away. I could not keep from thinking about the little AP disconnected boy as I finished AP disonnecting my shoppong in a ttally different spirit than when I had started. And I AP Drops The Internet Connection kept remembering a story I had seen in the CAS-002 dumps newspaper several days AP Disconnecting And Reconnecting earlier CAS-002 dumps about a AP Disconnecting And Reconnecting drunk driver hitting a car and killing7 a little The problem of AP reconnecting girl and AP disonnecting the Mother was AP disconnected in AP Disconnecting And Reconnecting serious condition. The family was deciding on whether to remove the life support. Now surely this The problem of AP reconnecting little boy did not AP disonnecting belong with that story.Two days later I read AP Disconnecting in the paper where the AP Disconnecting family had disconnected the life support and the young woman had died. I could not forget the little The problem of AP reconnecting boy and just kept AP disconnected wondering if the two were somehow AP disconnected connected. Later that day, I could not help myself AP disonnecting and I went out and AP disconnected bought aome white roses and took them to the funeral home where the yough woman AP Disconnecting was .And there she was holding a lovely white rose, the beautiful doll, and the picture of the little boy in the store. I left there in tears, thier life changed AP disonnecting forever. The love that little boy had for his little sisiter and his mother was overwhel. And in a split8 second a drunk driver had ripped9 the life of that little boy to pieces.